Sie sind hier:: Startseite / Entdecken / Tunesday / Tunesday #96

Tunesday #96: BOHO (8.4.2025, 20:00)

BOHO wurde 2017 vom Jannowitz Records Label-Head Lars K. ins Leben gerufen.
Das Ziel dieses Projekts ist es, Liebhaber elektronischer Musik auf eine magische, dynamische Reise von House bis Techno mitzunehmen – ohne musikalische Grenzen und ohne sich, wie viele andere in der Branche, nur auf ein Genre zu konzentrieren.
BOHO zeichnet sich wahrscheinlich durch eine unterhaltsame Bühnenpräsenz aus, kombiniert mit einem mitreißenden Groove und einer perfekt abgestimmten Track-Auswahl. Diese Mischung aus solidem Fundament und vielfältigem Geschmack macht den besonderen Stil von BOHO aus.
Doch BOHO ist viel mehr als nur ein Künstler…
Der Mann mit Hut, immer in Schwarz gekleidet:
Lars – laut, verrückt, aber visionär.
Mit seinem Gespür für neue Talente und innovative Sounds setzt er Trends in der elektronischen Musikszene.
Der Sound seines Labels Jannowitz Records ist stets ein fester Bestandteil seiner Sets, da er die progressive, minimalistische und technoide Vision von Lars widerspiegelt.

Alles live. Zurücklehnen und mitfliegen!

Lineup der kommenden Tunesdays:

Tunesday #96 am 8.4.2025: BOHO (ausverkauft)
Tunesday #97 am 6.5.2025: Bonnie Spacey (ausverkauft)
Tunesday #98 am 3.6.2025: OUS & ORY (ausverkauft)
Tunesday #99 am 8.7.2025: Chris Sonaxx

Allgemeines zum Tunesday:

Einmal im Monat eine Weltpremiere:

Musikerinnen und Musiker aus Stuttgart und anderswo spielen live im Sternensaal.
Dazu werden Visuals, Laser, 360° Fulldome-Video undbeeindruckende Lichteffekte live an die Kuppel projiziert.

So ist jeder Tunesday ein einzigartiges Erlebnis.

Fliegen Sie mit uns auf einer phantasievollen Reise in den Kosmos um uns und in uns, geleitet von Livemusik.
Dabei durchqueren Sie Millionen von Lichtjahren in wenigen Sekunden und sehen Regionen des Kosmos, die Sie nie zuvor gesehen haben.
Die Multimedia-Show wird vom Team des Planetariums Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Künstler kreiert.

Hinweis:
Wegen der Verwendung schneller Lichteffekte und Theaternebels sind diese Vorführungen nicht für Personen geeignet, die darauf empfindlich reagieren.