Wir rüsten um!
Vom 25.7. bis 22.8.2022 haben wir geschlossen.
Umweltfreundlicher und strahlender: Das Carl-Zeiss-Planetarium erhält neue LEDs
Vom 25. Juli bis 22. August 2022 schließt das Carl-Zeiss-Planetariums wegen Wartungsarbeiten. In dieser Zeit werden die neun "Velvet"-Projektoren umgebaut und mit LED-Lichtquellen ausgestattet. Die Projektoren sind ein Herzstück des Planetariums und das technische System für die kuppelfüllende Videoprojektion.
Bisher leuchteten Metalldampflampen aus den Projektoren. Dass sie jetzt mit fortschrittlichen LED-Lichtquellen ersetzt werden, bringt viele Einspareffekte mit sich: Da LEDs im Stand-By keinen Strom verbrauchen - im Gegensatz zu alten Lampen - werden bis zu 40 Prozent Energie gespart. Außerdem haben LEDs eine deutlich längere Lebensdauer und sind dadurch ressourcenschonender. In der Vergangenheit war es immer sehr aufwändig und kostspielig, wenn eine der Lampen im Projektor explodierte. In diesem Fall mussten die Techniker viele kleine Splitter entfernen, zudem musste die Technik im Projektor ersetzt werden. Dies wird mit LEDs nicht mehr notwendig sein. Ein großer Vorteil ist zudem, dass die Projektion mit LEDs an die Planetariumskuppel farbstärker, heller und leiser wird, denn LEDs benötigen weniger Kühlung als Metalldampflampen.
Und so bereitet sich das Team des Planetariums erwartungsvoll auf den Umbau vor, der am Montag beginnt. Ab dem 23. August können sich auch die Besucher*innen freuen, wenn das Planetarium wieder öffnet - mit einer beeindruckenden und noch umweltfreundlicheren Projektion.